Reise Schachspiel – Kompakt, magnetisch & hochwertig
Dieses kompakte Schachspiel ist ideal für unterwegs. Die Figuren werden als Stäbchen sicher im Spielfeld fixiert. Dank Magnetverschluss und Deckel kann das Spiel jederzeit pausiert und sicher transportiert werden – ganz ohne Verrutschen.

Beschreibung
Reise Schachspiel – Königliches Spiel für unterwegs
Mit dem Reise Schachspiel holen Sie sich den Schachklassiker im cleveren Pocket-Format. Ob im Zug, Flugzeug oder Café: Diese kompakte Holzvariante ist stets einsatzbereit. Die Figuren – als Stäbchen gestaltet – werden sicher in die vorgesehenen Löcher gesteckt und bleiben auch bei Bewegung stabil.
Zwei integrierte Magnete sorgen dafür, dass das Spiel sowohl im offenen als auch geschlossenen Zustand perfekt fixiert bleibt. Das Spiel kann jederzeit unterbrochen, mit dem Deckel verschlossen und später wieder aufgenommen werden – ohne dass die Stellung verloren geht.
Gefertigt aus robustem Holz, ist dieses Reiseschach nicht nur funktional, sondern auch ein stilvoller Begleiter für strategische Köpfe – ob Gross oder Klein.
Masse: ca. 110mm x 105mm x 25mm
Hinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren – enthält kleine Teile, die verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Spielanleitung
Spieleranzahl: 2
Ziel: Den gegnerischen König mattsetzen.
Grundregeln:
-
Züge: Jede Figur hat ihre eigenen Bewegungsmuster (Turm: gerade Linien, Läufer: diagonal, Springer: L-Form etc.).
-
Schlagen: Figuren des Gegners können durch Besetzen ihres Feldes geschlagen werden.
-
Spezialregeln: Rochade, en passant, Umwandlung des Bauern.
-
Matt: Der König ist bedroht und kann nicht mehr fliehen – das Spiel ist beendet.
Das Reise Schachspiel bietet trotz seiner Grösse das vollständige Schacherlebnis – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geschichtliches
Schach gehört zu den ältesten Strategiespielen der Welt. Seine Ursprünge liegen vermutlich im 6. Jahrhundert in Indien (Chaturanga), von wo aus es sich über Persien und den arabischen Raum nach Europa verbreitete. Im Mittelalter wurde es zum Spiel der Könige und Intellektuellen – ein Symbol für Bildung und Taktik. Mit dem Reise Schachspiel wird diese traditionsreiche Geschichte tragbar – ein edler Begleiter für strategischen Genuss überall.
Beschreibung
Reise Schachspiel – Königliches Spiel für unterwegs
Mit dem Reise Schachspiel holen Sie sich den Schachklassiker im cleveren Pocket-Format. Ob im Zug, Flugzeug oder Café: Diese kompakte Holzvariante ist stets einsatzbereit. Die Figuren – als Stäbchen gestaltet – werden sicher in die vorgesehenen Löcher gesteckt und bleiben auch bei Bewegung stabil.
Zwei integrierte Magnete sorgen dafür, dass das Spiel sowohl im offenen als auch geschlossenen Zustand perfekt fixiert bleibt. Das Spiel kann jederzeit unterbrochen, mit dem Deckel verschlossen und später wieder aufgenommen werden – ohne dass die Stellung verloren geht.
Gefertigt aus robustem Holz, ist dieses Reiseschach nicht nur funktional, sondern auch ein stilvoller Begleiter für strategische Köpfe – ob Gross oder Klein.
Masse: ca. 110mm x 105mm x 25mm
Spielanleitung
Spieleranzahl: 2
Ziel: Den gegnerischen König mattsetzen.
Grundregeln:
-
Züge: Jede Figur hat ihre eigenen Bewegungsmuster (Turm: gerade Linien, Läufer: diagonal, Springer: L-Form etc.).
-
Schlagen: Figuren des Gegners können durch Besetzen ihres Feldes geschlagen werden.
-
Spezialregeln: Rochade, en passant, Umwandlung des Bauern.
-
Matt: Der König ist bedroht und kann nicht mehr fliehen – das Spiel ist beendet.
Das Reise Schachspiel bietet trotz seiner Grösse das vollständige Schacherlebnis – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Geschichtliches
Schach gehört zu den ältesten Strategiespielen der Welt. Seine Ursprünge liegen vermutlich im 6. Jahrhundert in Indien (Chaturanga), von wo aus es sich über Persien und den arabischen Raum nach Europa verbreitete. Im Mittelalter wurde es zum Spiel der Könige und Intellektuellen – ein Symbol für Bildung und Taktik. Mit dem Reise Schachspiel wird diese traditionsreiche Geschichte tragbar – ein edler Begleiter für strategischen Genuss überall.