Shut the Box Spiel – Klappbares Reisespiel mit Magnetverschluss
Kompaktes Familienspiel für unterwegs: Reise Shut the Box überzeugt mit einfachen Regeln, magnetischem Deckel und cleverem Design. Würfeln, Klappen umlegen und Punkte sammeln – ideal für Zugfahrten, Ferien und Spielspass zwischendurch.

Beschreibung
Reise Shut the Box – Der Würfelklassiker im Taschenformat
Dieses einfach zu spielende Reisespiel bietet alles, was ein gutes Familienspiel braucht: schnelle Runden, einfache Regeln und viel Spass! In der kompakten Box (ca. 137 x 90 x 35 mm) aus robustem Holz befinden sich nummerierte Klappen, die je nach Würfelergebnis umgelegt werden.
Der Deckel wird durch zwei integrierte Magnete sicher geschlossen – perfekt für unterwegs! Egal ob auf Reisen, im Zug oder beim Picknick – mit Reise Shut the Box hast du immer ein kurzweiliges Spiel griffbereit.
Das handliche Format, die hochwertige Verarbeitung und der einfache Einstieg machen dieses Spiel zum idealen Mitbringsel, Reisespiel oder Geschenk.
Masse: ca. 137mm x 90mm x 35mm
Hinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren – enthält kleine Teile, die verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Spielanleitung
Dieses Würfelspiel sorgt für Spannung bis zum letzten Wurf! Zwei Spielfelder, vier Würfel – und jede Menge Nervenkitzel. Ob zu zweit im direkten Duell oder in Teams mit mehreren Mitspielern: Hier entscheidet Würfelglück kombiniert mit cleverer Taktik.
So wird gespielt:
Jeder versucht, möglichst viele – idealerweise alle – Zahlen auf seinem Spielfeld umzulegen. Bleiben Zahlen offen, wird deren Summe gezählt. Gewonnen hat, wer die niedrigste Punktzahl erreicht.
Ob allein gegen einen Gegner oder als Mannschaftsspiel in grösserer Runde – „Shut the Box“ ist schnell erklärt, spannend zu spielen und macht garantiert Lust auf eine Revanche.
Einfach – schnell – spannend.
Ein Würfelspiel für zwei oder mehr Personen
Das Spiel besteht aus zwei Spielfeldern mit umklappbaren Zahlen und insgesamt vier Würfeln.
Durch das Doppelspielfeld wird „Shut the Box“ noch dynamischer und spannender: Zwei Spieler treten direkt gegeneinander an.
Ziel des Spiels
Es gilt, möglichst viele – im besten Fall alle – Zahlen auf dem Spielfeld umzulegen.
Gewinner ist derjenige, der alle Zahlen schließen kann. Sind noch Zahlen offen, werden sie addiert. Die niedrigere Summe entscheidet über den Sieg.
Spielvorbereitung
Die Spieler sitzen sich gegenüber, jeder erhält zwei Würfel. Alle Zahlen werden zunächst aufgeklappt. Danach würfeln beide gleichzeitig.
Spielablauf
-
Es wird stets mit zwei Würfeln gespielt.
-
Die geworfenen Augen werden addiert, und die Summe muss durch Umklappen von Zahlen erreicht werden.
-
Beispiel: Würfelst du eine 3 und eine 6, ergeben sich diese Möglichkeiten:
-
9
-
8 + 1
-
7 + 2
-
6 + 3
-
5 + 4
-
Die gewürfelte Summe muss also genau den zugeklappten Zahlen entsprechen. Ob du eine einzelne Zahl oder zwei Zahlen wählst, liegt bei dir – es ist eine taktische Entscheidung.
-
Jeder Wurf erfordert einen gültigen Zug.
-
Der Spieler würfelt, bis er entweder alle Zahlen geschlossen hat oder keine passende Kombination mehr möglich ist.
-
Können keine Zahlen mehr zugeklappt werden, wird die Summe der offen gebliebenen Zahlen notiert. Die geringste Punktzahl gewinnt die Runde.
Danach werden alle Zahlen wieder aufgestellt und die nächste Runde beginnt.
Spielvariante
Spielen mehr als zwei Personen mit, können auch Teams gebildet werden, die gegeneinander antreten.
Wir wünschen spannende Partien und viel Würfelglück!
Geschichtliches
Shut the Box stammt ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert und war besonders in England und Frankreich als Kneipen- und Würfelspiel beliebt. Vermutlich wurde es auch als Trinkspiel eingesetzt – heute begeistert es als taktisches Familienspiel mit einfachem Prinzip und viel Spieltiefe. Die Reiseversion bringt dieses historische Spielvergnügen in kompakter und moderner Form überall hin mit.
Beschreibung
Reise Shut the Box – Der Würfelklassiker im Taschenformat
Dieses einfach zu spielende Reisespiel bietet alles, was ein gutes Familienspiel braucht: schnelle Runden, einfache Regeln und viel Spass! In der kompakten Box (ca. 137 x 90 x 35 mm) aus robustem Holz befinden sich nummerierte Klappen, die je nach Würfelergebnis umgelegt werden.
Der Deckel wird durch zwei integrierte Magnete sicher geschlossen – perfekt für unterwegs! Egal ob auf Reisen, im Zug oder beim Picknick – mit Reise Shut the Box hast du immer ein kurzweiliges Spiel griffbereit.
Das handliche Format, die hochwertige Verarbeitung und der einfache Einstieg machen dieses Spiel zum idealen Mitbringsel, Reisespiel oder Geschenk.
Masse: ca. 137mm x 90mm x 35mm
Spielanleitung
Dieses Würfelspiel sorgt für Spannung bis zum letzten Wurf! Zwei Spielfelder, vier Würfel – und jede Menge Nervenkitzel. Ob zu zweit im direkten Duell oder in Teams mit mehreren Mitspielern: Hier entscheidet Würfelglück kombiniert mit cleverer Taktik.
So wird gespielt:
Jeder versucht, möglichst viele – idealerweise alle – Zahlen auf seinem Spielfeld umzulegen. Bleiben Zahlen offen, wird deren Summe gezählt. Gewonnen hat, wer die niedrigste Punktzahl erreicht.
Ob allein gegen einen Gegner oder als Mannschaftsspiel in grösserer Runde – „Shut the Box“ ist schnell erklärt, spannend zu spielen und macht garantiert Lust auf eine Revanche.
Einfach – schnell – spannend.
Ein Würfelspiel für zwei oder mehr Personen
Das Spiel besteht aus zwei Spielfeldern mit umklappbaren Zahlen und insgesamt vier Würfeln.
Durch das Doppelspielfeld wird „Shut the Box“ noch dynamischer und spannender: Zwei Spieler treten direkt gegeneinander an.
Ziel des Spiels
Es gilt, möglichst viele – im besten Fall alle – Zahlen auf dem Spielfeld umzulegen.
Gewinner ist derjenige, der alle Zahlen schließen kann. Sind noch Zahlen offen, werden sie addiert. Die niedrigere Summe entscheidet über den Sieg.
Spielvorbereitung
Die Spieler sitzen sich gegenüber, jeder erhält zwei Würfel. Alle Zahlen werden zunächst aufgeklappt. Danach würfeln beide gleichzeitig.
Spielablauf
-
Es wird stets mit zwei Würfeln gespielt.
-
Die geworfenen Augen werden addiert, und die Summe muss durch Umklappen von Zahlen erreicht werden.
-
Beispiel: Würfelst du eine 3 und eine 6, ergeben sich diese Möglichkeiten:
-
9
-
8 + 1
-
7 + 2
-
6 + 3
-
5 + 4
-
Die gewürfelte Summe muss also genau den zugeklappten Zahlen entsprechen. Ob du eine einzelne Zahl oder zwei Zahlen wählst, liegt bei dir – es ist eine taktische Entscheidung.
-
Jeder Wurf erfordert einen gültigen Zug.
-
Der Spieler würfelt, bis er entweder alle Zahlen geschlossen hat oder keine passende Kombination mehr möglich ist.
-
Können keine Zahlen mehr zugeklappt werden, wird die Summe der offen gebliebenen Zahlen notiert. Die geringste Punktzahl gewinnt die Runde.
Danach werden alle Zahlen wieder aufgestellt und die nächste Runde beginnt.
Spielvariante
Spielen mehr als zwei Personen mit, können auch Teams gebildet werden, die gegeneinander antreten.
Wir wünschen spannende Partien und viel Würfelglück!
Geschichtliches
Shut the Box stammt ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert und war besonders in England und Frankreich als Kneipen- und Würfelspiel beliebt. Vermutlich wurde es auch als Trinkspiel eingesetzt – heute begeistert es als taktisches Familienspiel mit einfachem Prinzip und viel Spieltiefe. Die Reiseversion bringt dieses historische Spielvergnügen in kompakter und moderner Form überall hin mit.