Dribbling Khun Pan – Das unverzichtbare Highlight für alle Fussballfans!
Dribbling“ ist eine spannende Weiterentwicklung des klassischen Schiebepuzzles, inspiriert vom asiatischen „Khun Pan“. Ziel ist es, den blauen Spieler mit dem Ball durch geschicktes Schieben der Steine bis in die untere Mitte des Spielfelds zu bringen, um das Tor zu erzielen.
Ideal als Geschenk oder für Spieleabende.

Beschreibung
Das Schiebepuzzle “Khun Pan” Spiel ist herausfordernd und unterhaltsam zugleich. Perfekt für lange Abende. Die Spieldauer ist variabel, und es bietet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Geeignet für Gross und Klein, die gerne knobeln. 10 weitere Aufgaben auf dem Beiblatt.
Durch Schieben der Spielsteine muss der blaue, ballführende Spieler bis ganz nach unten in die Mitte gebracht werden. Somit ist das Ziel erreicht, der Ball fällt in’s Tor. Der lange Lösungsweg findet sich, ebenso wie 10 weitere Aufgabenstellungen, auf dem Beiblatt.
Dribbling ist eine spannende Schiebepuzzle Weiterentwicklung des beliebten Schiebepuzzles “Khun Pan”. Während “Khun Pan” durch seine strategischen Herausforderungen und historischen Wurzeln begeistert, verleiht “Dribbling” dem Konzept eine sportliche Note: Ziel ist es, den blauen Spieler mit dem Ball durch geschicktes Verschieben der Steine bis in die untere Mitte des Spielfelds zu bringen, um das Tor zu erzielen.
Herausfordernd und abwechslungsreich:
Das Schiebepuzzle “Dribbling” begeistert mit verschiedenen Aufgaben, die sich durch steigende Schwierigkeitsgrade auszeichnen. Dadurch eignet es sich perfekt für Einsteiger sowie erfahrene Tüftler. Der detaillierte Lösungsweg der Hauptaufgabe erleichtert den Einstieg und vermittelt wertvolle Strategien. Jede Aufgabe bietet neue Herausforderungen und hält die Motivation hoch, immer weiterzuspielen.
Praktisch und kompakt:
Das clevere Design von “Dribbling” macht es zum idealen Begleiter für unterwegs. Es ist gleichzeitig Verpackung und Spielfeld, benötigt kein weiteres Zubehör und hat keine losen Teile. Egal ob im Zug, auf Reisen oder in der Pause – das Puzzle ist kompakt, passt in jede Tasche oder jeden Rucksack und ist jederzeit einsatzbereit.
Fördert wichtige Fähigkeiten:
Mehr als nur ein Spiel! “Dribbling” schult auf spielerische Weise Konzentration, strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Zusätzlich stärkt es Geduld und bietet ein echtes Erfolgserlebnis, wenn eine knifflige Aufgabe gelöst wird. Ideal für alle, die Freude an Herausforderungen haben und dabei ihr logisches Denken trainieren möchten.
Robust und langlebig:
Gefertigt aus hochwertigen Materialien, ist “Dribbling” besonders langlebig und widerstandsfähig. Die präzise Verarbeitung sorgt dafür, dass die Spielsteine leicht und flüssig gleiten, was das Spielerlebnis noch angenehmer macht.
Perfekt für jeden Anlass:
Ob als Geschenk für Puzzle- und Fußballfans, als kreatives Mitbringsel oder als persönliche Herausforderung – “Dribbling” ist eine originelle Idee für Gross und Klein. Das Spiel eignet sich für Kinder und Erwachsene und sorgt in jeder Altersgruppe für stundenlangen Denksport-Spass.
“Dribbling” kombiniert anspruchsvolle Herausforderungen, durchdachtes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem kompakten Format. Es bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das auch nach vielen Stunden spannend bleibt. Die ideale Wahl für alle, die Knobelspiele und sportliche Themen lieben – ein echtes Must-have für Puzzle-Fans in der Schweiz und darüber hinaus!
Masse: ca. 106mm x 152mm x 23mm
Spielanleitung
Spielanleitung: Dribbling Khun Pan
Ziel des Spiels:
Bringen Sie den blauen Spieler mit dem Ball durch geschicktes Verschieben der Spielsteine in die untere Mitte des Spielfelds, um das Tor zu erzielen.
So wird gespielt:
- Vorbereitung:
- Platzieren Sie die Spielsteine wie in der Anfangsaufstellung angegeben (siehe Beiblatt).
- Der blaue Stein repräsentiert den ballführenden Spieler.
- Spielstart:
- Schieben Sie die Spielsteine so, dass der blaue Spieler freie Bahn nach unten bekommt.
- Achten Sie darauf, die Positionen der anderen Steine strategisch zu nutzen, ohne die Wege zu blockieren.
- Das Tor erzielen:
- Sobald der blaue Spieler in die untere Mitte geschoben wird, ist die Aufgabe gelöst und das Tor erzielt.
- Die sehr schwierige Aufgabe erfordert Geduld und strategisches Denken.
Herausforderungen:
- Auf dem Beiblatt finden Sie 10 weitere Aufgabenstellungen mit verschiedenen Startaufstellungen und Schwierigkeitsgraden.
- Jede Aufgabe bringt neue Herausforderungen und sorgt für langanhaltenden Spielspass.
- Der Lösungsweg zur Hauptaufgabe ist ebenfalls auf dem Beiblatt enthalten und hilft als Orientierungshilfe.
Tipps für Einsteiger:
- Beginnen Sie mit den einfacheren Aufgaben, um ein Gefühl für die Spielmechanik zu bekommen.
- Denken Sie ein paar Züge voraus, um blockierte Wege zu vermeiden.
- Nutzen Sie den Lösungsweg der Hauptaufgabe als Unterstützung bei kniffligen Stellen.
Besonderheiten:
- Die sehr schwierige Aufgabe: Die Hauptaufgabe, das Tor zu erzielen, ist herausfordernd und verlangt strategisches Geschick.
- Variabler Schwierigkeitsgrad: Ideal für Anfänger und erfahrene Tüftler.
- Kompaktes Design: Perfekt für unterwegs – alles in einem handlichen Format.
- Lern- und Denkförderung: Fördert Konzentration, Geduld und strategisches Denken.
Mit Dribbling Khun Pan erleben Sie ein anspruchsvolles Schiebepuzzle, das Strategie und Spass perfekt vereint. Ob zu Hause oder unterwegs – dieses Spiel begeistert Puzzlefans und Fussballbegeisterte gleichermassen!
Geschichtliches
Geschichte und Herkunft von Dribbling / Khun Pan
Das Schiebepuzzle Khun Pan, die Originalvariante von Dribbling, ist ein traditionelles thailändisches Spiel, das aus Holz gefertigt wird und auf der legendären Figur Khun Phaen basiert. Es erzählt die Geschichte von Khun Phaens Flucht aus der Gefangenschaft, bei der er neun Wachen überlisten musste, um seine Freiheit zu erlangen. Dieses Spiel kombiniert strategisches Denken mit einem Hauch thailändischer Geschichte und Kultur und erfreut sich weltweit grosser Beliebtheit.
Ursprung und Entwicklung
Die exakte Herkunft des Khun-Pan-Schiebepuzzles ist schwer zu bestimmen, doch das Konzept wurde im Jahr 1932 von J. H. Flemming in England patentiert. Obwohl das Spiel ursprünglich in Thailand verwurzelt ist, entwickelte es sich durch das Patent und spätere Anpassungen zu einem universellen Denkspiel, das in zahlreichen Ländern populär wurde.
Das Grundprinzip ist stets gleich geblieben: Die Spieler verschieben Spielsteine so, dass der grösste Stein – Khun Phaen – aus seiner Position in einen Schlitz am Spielfeldrand bewegt wird. Dieses spannende Konzept hat im Laufe der Zeit viele Variationen erfahren, darunter auch das sportlich inspirierte Dribbling, das das Schiebepuzzle-Prinzip auf die Welt des Fussballs überträgt.
Bedeutung und Verbreitung
In der Schweiz und anderen Ländern ist das Spiel ein beliebtes Denk- und Geduldsspiel, das sowohl in Fachgeschäften als auch online erhältlich ist. Es fördert:
- Strategisches Denken
- Problemlösungsfähigkeiten
- Geduld und Konzentration
Darüber hinaus bietet es einen spielerischen Einblick in die thailändische Kultur und Geschichte, indem es die Legende von Khun Phaen thematisiert.
Moderne Weiterentwicklungen: Dribbling
Mit der Einführung von Dribbling wird das traditionelle Konzept in ein sportliches Thema eingebettet. Hier steht das Tor im Mittelpunkt: Der ballführende Spieler muss durch geschicktes Verschieben der Steine in die untere Mitte des Spielfelds gelangen. Diese Adaption spricht insbesondere Puzzlefans und Fussballbegeisterte an und verbindet Strategie mit Spass.
Das Khun-Pan-Schiebepuzzle und seine modernen Varianten wie Dribbling sind mehr als nur Spiele – sie sind kulturelle Botschafter und bieten eine Kombination aus Unterhaltung, Denksport und Geschichte, die Generationen begeistert.